7. Juni 2022Die neue Schweigespirale – Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Gesellschaft spaltet
28. März 2020Dissens unter zivilisierten Bedingungen – Sa 28.03.2020 | 12:22 | Zwölfzweiundzwanzig | rbb inforadio
16. März 202016.03.2020, Deutschlandfunk, Andruck – Das Magazin für Politische Literatur: Ulrike Ackermann„Das Schweigen der Mitte. Wege aus der Polarisierungsfalle“
13. November 2019Kultur heute, 13.11.2019, Ulrike Ackermann im Gespräch mit Jörg Biesler „Meinungsfreiheit immer stärker unter Druck“
6. November 201930 Jahre nach dem Mauerfall – Wie viel Freiheit muss sein?, Bayrischer Rundfunk, 06.11.2019
16. Januar 2019Deutschlandfunk Kultur, Prohibition und Nudging: Kann der Staat seine Bürger erziehen?
17. November 2017Intellektuelle in den Parteien – Her mit den Querdenkern, Deutschlandfunk Kultur, 17.11.2017
19. Juni 2017Frankfurter HausGespräche: »Mehr Einheit oder mehr Vielfalt in Europa?«, HR2 Kulturszene Hessen
19. November 2015Der Preis der Freiheit: Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen versus offene Demokratie und westliche Lebensart